SCO-Info 03/2022 (Anmeldung Trainingsbetrieb Baumschulenweg, Lasertag)

Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

folgendes Wichtiges für Euch:

  • Anmeldung Trainingsbetrieb Baumschulenweg: Sollte Ihr Euch für das Training in Baumschulenweg aufgrund der Schließung der FEZ-Schwimmhalle angemeldet haben und aus nicht vorhersehbaren Gründen nicht teilnehmen können, bitten wir um eine schnellstmögliche kurze Mailnachricht an  info@sco1910.de, damit wir die begrenzten Plätze aufgrund der Schließung der FEZ Schwimmhalle an andere Interessierte vergeben können.
    (Zum Hintergrund: Eine Abmeldefunktion wäre nur mit Userkonto auf der Website realisierbar. Die Verwaltung der Userkonto bedeutet aber sehr viel administrativen Einrichtungsaufwand und Pflegeaufwand und auch besondere Sicherheitsanforderungen an den Datenschutz.)
  • Lasertag: Ihr seid größer als 1,40 m oder mindestens 12 Jahre? Ihr habt Lust auf Bewegung, solange die FEZ-Schwimmhalle geschlossen ist? Ihr wollt Spaß, Spiel und Spannung?
    Der Verein möchten Euch gerne zu einem Lasertagspiel am nächsten Dienstag, 22.02.2022 in Berlin-Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 89 (neben Kino Spreehöfe) um 17:30 Uhr einladen. Ihr benötigt 2G Nachweise. Bei unter 18 Jahre alten Personen reicht auch ein max. 24 h alter Coronaschnelltestnachweis (nur der Schülerausweis ist nicht ausreichend). Das Spiel ist sehr anstrengend. Die Spieler sind nach 15 min in der Regel durchgeschwitzt. Bitte daher Ersatz T-Shirt mitbringen. Der Verein zahlt den Spieleintritt. Eigene Getränke können leider in der Location nicht getrunken werden und müssen durch Euch käuflich erworben werden. Möge der Bessere gewinnen!


Bitte meldet Euch verbindlich über die Website an (begrenzte Plätze!). Bei Absagen nach Anmeldung ebenfalls schnellstmögliche Info an info@sco1910.de.

SCO-Info 02/2022 (FEZ-Trainingsbetrieb ausgesetzt!; Wichtiges für 2022)

Liebe Sportfreunde,

wir möchten Euch heute über Aktuelles für den nächsten Monat und Wichtiges für das gesamte Jahr 2022 kompakt informieren. Im Jahresverlauf werden wir zu besonderen Veranstaltungen noch mal jeweils separat informieren. Alle geplanten Veranstaltungen und Fahrten sind vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie.

  • Trainingsbetrieb im FEZ: Das FEZ hat uns mitgeteilt, dass die Schwimmhalle für Vereinsschwimmen bis voraussichtlich 28.02.2022 aufgrund der pandemischen Lage geschlossen bleibt.
    Insofern kann vorerst bis 28.02.2022 kein Training im FEZ stattfinden. Alle Trainingstermine im FEZ im Februar zur Anmeldung wurden auf unserer Website gelöscht. Bereits Angemeldete haben eine separate Absagemeldung erhalten.

    Nicht hiervon betroffen ist das Training in der Schwimmhalle Baumschulenweg am Donnerstag. Aufgrund der geringen Trainingskapazitäten von einer 25 m Bahn gibt es dort nur begrenzte Trainingsplätze. Gerne können sich dort in den entsprechenden Altersgruppe solange die Schließzeit im FEZ besteht auch Trainingsteilnehmer der Gruppen aus dem FEZ über die Website anmelden. In der nächsten Woche, die Woche der Schulwinterferien in Berlin, findet allerdings nur Training für Erwachsene Vereinsmitglieder statt.


(Am 24.1.2022 wurde in der FEZ Männerumkleide eine E-Uhr gefunden. Sie wurde an FEZ Kasse abgegeben.)

  • Skifahrt 2022: Unsere Skifahrt wurde leicht verschoben und findet vom 29.01.2022 bis 03.02.2022 mit 4 Vereinsfamilien im Salzburger Land in Österreich statt.
  • Beitragszahlung bis 01.03.2022: Zum 01.03.2022 erfolgt der Beitragseinzug für Mitglieder mit Einzugsermächtigung. Ihr erkennt unsere Abbuchung an der Gläubigeridentifikationsnummer DE21ZZZ00000146061 sowie der Mandatsreferenznummer, die Eure Mitgliedsnummer ist. Alle Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir bis zum 01.03.2022 um Überweisung des jährlich zu zahlenden Beitrages – Erwachsene 120 €, Ermäßigt 72 € – auf das Vereinskonto (IBAN: DE56 1208 0000 4014 7564 01).
    Für nach dem 24.10.2021 aufgenommene Mitglieder erfolgt der Einzug des anteiligen Beitrages für 2021 und die Aufnahmegebühr in Höhe von 20 € ebenfalls zu diesen Termin.

Einige Krankenkassen bieten über Rückvergütungsmodelle die Erstattung von Beiträgen in Sportvereinen an (z.B. die TK beim Modell der Gesundheitsdividende). Bitte meldet Euch bei info@sco1910.de, wenn Ihr eine separate Rechnung für den Vereinsbeitrag benötigt!

  • Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgrundstück: Diverse Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten warten am 26.03.2022 sowie am 30.04.2022 und 21.05.2022 jeweils ab 09:30 Uhr auf Erledigung. Über den Herbsttermin werden wir in Abhängigkeit des Laubfalles entsprechend informieren. Wir bitten jedes Vereinsmitglied – auch Kinder mit Eltern – vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.
  • Ärztliches Attest bis 31.03.2022: Wie bereits in den letzten Jahren benötigen wir aus haftungsrechtlichen Gründen von jedem nicht volljährigen Vereinsmitglied, das am Schwimmtraining teilnimmt, ein aktuelles ärztliches Attest. Dieses Attest muss die gesundheitliche Eignung der Teilnahme am Schwimmtraining an Schwimmwettkämpfen (sofern daran teilgenommen wird) bestätigen. Bitte gebt das Attest bei Eurem Trainer bis zum 31.03.2022 ab. Sofern uns nach diesem Termin kein aktuelles Attest vorliegt bzw. uns die unterschriebenen Baderegeln fehlen, werden wir jedes einzelne Mitglied nach diesem Termin separat anschreiben und um unverzügliche Nachreichung der Unterlagen bitten.
  • Trainingsfahrten Kienbaum: Auch unsere beliebten Trainingsfahrten nach Kienbaum sollen 2022 wieder stattfinden. An den sportlichen Wochenenden können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, kleine Wettkämpfe durchgeführt oder sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden.

    Folgende Termine haben wir geplant:

Frühjahr:         01.04.-03.04.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 28.01.2022. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 24.02.2022.

 Spätsommer:   09.09.-11.09.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 30.04.2022. Der konkrete Anmeldebogen folgt erst nach der Trainingsfahrt im Frühjahr.

  • Angeln: Die Angeltermine unserer Angelgruppe vorbehaltlich der Möglichkeiten aufgrund der Pandemie sind 09.04.2022 (6:00/6:30), 07.05.2022 (5:00/5:30), 18.06.2022 (04:30/05:00), 03.09.2022 (06:00/6:30) und 08.10.2022 (06:30/07:00).
  • Skatturnier: Das erste Skatturnier findet am Sonnabend, 14.05.2022, um 10:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt. Wer Lust und Interesse hat, bitte auf der Website anmelden.
  • Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, planen wir ein spielerisches, buntes Kindertraining für alle mit kleinen Überraschungen und Leckeres vom Grill. Wir streben an, am gleichen Tag die nach Satzung vom 04.09.2020 erforderliche Jugendversammlung abzuhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand zu wählen. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung, welche ebenfalls in 2022 noch stattfinden soll, bestätigt werden (Voranmeldung: >>hier<<).
  • Mitgliederversammlung: Am Freitag, den 10.06.2022 um 18:00 Uhr, planen wir unsere Mitgliederversammlung. Eine satzungsgemäße Einladung folgt noch.
  • Spiel und Spaß: Am Mittwoch, 06.07.2022, ist der Tag der Zeugnisausgabe in Berlin und der letzte Schultag. Wir planen für alle Kinder und Jugendlichen unser vor-Corona-traditionelles Burgergrillen mit Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück ab 17:00 Uhr.
  • UNSERE SOMMERFAHRT! Im Sommer soll es nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder eine Sommerfahrt geben. Vom 09.07. – 15.07.2022 (gleich zu Beginn der Sommerferien!) soll es für 7 Tage nach Mirow zu einer spannenden Ferienwoche mit viel Spaß im, auf und am Wasser gehen. Da wir das Angebot bestätigen müssen, benötigen wir eure Rückmeldung bis zum spätestens 28.01.2022. Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen ebenfalls bis zum 24.02.2022.
  • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. An anderer Stelle war zu lesen, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Pandemie wohl limitiert sein wird. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet vorbehaltlich der Möglichkeiten der Pandemie in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
  • Kinder- und Jugendweihnachtsfeier: 2022 wollen wir, sofern es möglich ist, im November oder Dezember wieder eine gemeinsame Kinder- und Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf Ideen, was wir gemeinsam machen wollen, gespannt. Bitte schickt eure Vorschläge gerne an info@sco1910.de
  • Weihnachtsfeier: Für den 10.12.2022, 11:00 Uhr, ist eine Weihnachtsfeier vor allem für die Erwachsenen Vereinsmitglieder auf dem Vereinsgrundstück geplant.

SCO-Info 01/2022 (Trainingsstart 2022)

Liebe Alle,

wir wünschen Euch viel Erfolg im neuen Jahr und informieren zum

Trainingsstart in 2022:

  • Trainingsbetrieb beginnt ab 03.01.2022.
    Bitte über Website zu jedem Training anmelden. Termine für das 1. Halbjahr 2022 sind eingestellt.

    Bei U18 (unter 18 Jahre) Teilnehmern und nicht zweimal geimpft: Bitte darauf achten, dass am Tag des bzw. am Tag vor dem Training getestet wurde.

    Bei Ü18 (über 18 Jahr) Teilnehmern nur Teilnahme möglich, wenn die entsprechenden Impfungen erfolgt sind. Impfzertifikat bitte bei jedem Training mitführen. Ein zusätzlicher Negativattest bzw. Dritte Impfung ist von der Verordnung her noch nicht erforderlich, wir würden uns aber freuen, wenn Ihr entsprechendes nachweisen könntet.

    Sofern von Covid-19 genesen, aufgrund aktueller Anlässe:
    • Bitte sagt dem Trainer kurz Bescheid, dass Ihr Covid-19 genesen seid und der Arzt keine Bedenken gegen die Teilnahme am Schwimmtraining hat.
    • Bitte überprüft Euch gerade bei den ersten Trainings nach der Genesung ständig selbst, ob Ihr z.B. ausreichend Luft bekommt und genügend Kraft habt.
    • Unterbrecht ggf. die Trainingseinheit selbsttätig, wenn Ihr merkt das Ihr zu kraftlos seid oder Probleme beim Atmen verspürt und schwimmt an den Beckenrand.

SCO-Info 20/2021 (Jugendfahrten und Jugendveranstaltungen 2022 – Bitte im Kalender vormerken!)

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,

ein weiteres pandemisches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind froh, unseren Mitgliedern und vor allem den Kindern soviel Normalität wie möglich geboten haben zu können. Nun heißt es weiter positiv in die Zukunft zu schauen. Auch wenn uns die Pandemie wahrscheinlich noch ein Weile begleiten wird, wollen wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, versuchen die für unsere Kinder so wichtige Vereinsjugendarbeit wieder stärker auszubauen. Neben dem regelmäßigen Trainingsbetrieb sollen gemeinsame Erlebnisse auf unseren Vereins- und Trainingsfahrten wieder ein Schwerpunkt werden. Damit alle Familien gut planen können, haben wir unsere Vorhaben kurz zusammengefasst.

  • Skifahrt 2022: Aktuell planen wir in den Winterferien vom 30.01. bis 05.02.2022 mit 8 Vereinsfamilien wieder unsere Skiferien im Salzburger Land durchzuführen. Sofern es die Lage und die Bestimmungen zulassen, geht es für 7 Tage zu Rupert auf den Bauernhof. 5 Tage davon werden wir auf der Piste fahren. Sollte es noch interessierte Kinder oder Familien geben, dann meldet euch bei info@sco1910.de. Noch wären Plätze frei. Weitere Infos auch >>hier<<.
  • Trainingsfahrten Kienbaum: Auch unsere beliebten Trainingsfahrten nach Kienbaum sollen 2022 wieder stattfinden. An den sportlichen Wochenenden können sehr gut Trainingsschwerpunkte gesetzt werden, kleine Wettkämpfe durchgeführt oder sich in der Sporthalle ausgetobt bzw. in der Sauna am See entspannt werden.

    Folgende Termine haben wir geplant:

Frühjahr:           01.04.-03.04.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 28.01.2022. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 24.02.2022.

 Spätsommer:   09.09.-11.09.2022    Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung bis 30.04.2022. Der konkrete Anmeldebogen folgt erst nach der Trainingsfahrt im Frühjahr.

  • Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, planen wir ein spielerisches, buntes Kindertraining für alle mit kleinen Überraschungen und Leckeres vom Grill. Wir streben an, am gleichen Tag die nach Satzung vom 04.09.2020 erforderliche Jugendversammlung abzuhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand zu wählen. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung, welche ebenfalls in 2022 noch stattfinden soll, bestätigt werden (Voranmeldung: >>hier<<).
  • UNSERE SOMMERFAHRT! Im Sommer soll es nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder eine Sommerfahrt geben. Vom 09.07. – 15.07.2022 (gleich zu Beginn der Sommerferien!) soll es für 7 Tage nach Mirow zu einer spannenden Ferienwoche mit viel Spaß im, auf und am Wasser gehen. Da wir das Angebot bestätigen müssen, benötigen wir eure Rückmeldung bis zum spätestens 28.01.2022. Wir bitten >>hier<< um Voranmeldung. Im Text bei der Voranmeldung findet Ihr den Link zum eigentlichen Anmeldebogen. Wir bitten hier um Anmeldung mit ausgefüllten Anmeldebogen ebenfalls bis zum 24.02.2022.
  • Weihnachtsfahrt: 2022 wollen wir, sofern es möglich ist, im November oder Dezember wieder eine gemeinsame Jugendweihnachtsfeier machen. Hier sind wir auf Ideen, was wir gemeinsam machen wollen, gespannt. Bitte schickt eure Ideen gerne an info@sco1910.de

Ihr seht, es ist im neuen Jahr eingiges geplant. Wir freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Jahr 2022 mit euch.

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung zu unseren Fahrten und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

SCO-Info 18/2021 (Trainingsbetrieb, Weihnachtsfeier, Danke für Spenden über Netto)

Liebe Vereinsmitglieder,

wichtige Informationen für Euch:

Trainingsbetrieb:
Nach den derzeitig vorliegenden Informationen findet nur in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester kein Schwimmhallentraining statt. Letzter Trainingstag ist der 23.12.2021 in Baumschulenweg. Erster Trainingstag ist der 03.01.2022 in der FEZ-Schwimmhalle.

Wir bitten weiterhin um Beachtung der bekannten Hygieneregeln. Die über 18 Jährigen bitten wir insbesondere, an das Mitführen der Nachweise für 2G zu denken.

Vom FEZ wurden alle Vereine aufgefordert, die bereits schon immer in Coronazeiten geltende Desinfektion der Umkleidebereiche nach Nutzung der Vereinszeit vorzunehmen. Hierzu werden wir sukzessive jeweils 2 Teilnehmer über 14 Jahre bei jedem Training ansprechen, nach dem letzten Training in unserer Vereinszeit die Desinfektion der Kontaktflächen im Umkleidebereich mit entsprechend zur Verfügung gestellten Materialen vorzunehmen.

Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 11.12.2021, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können insbesondere die Erwachsenen mit Partner kommen. Bei Tonnenfeuer, Punsch, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Bitte meldet Euch hierzu über die Website an. Die Veranstaltung findet im Freien unter Beachtung der 2G Regelung statt, entsprechende Nachweise bitten wir am Eingang zu zeigen.

Danke für Spenden über Netto: 417,44 € sind durch Pfandspenden und Aufrundungsspenden in allen Netto Märkten des Berliner Südosten bei der Aktion „Netto einfach aufrunden“im Oktober und November zusammengekommen und dem Vereinskonto gutgeschrieben wurden. Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

SCO-Info 17/2021 (Trainingsbetrieb, Weihnachtsfeier, Netto einfach aufrunden, We can help)

Liebe Alle,

wichtige Informationen für Euch:

  • Trainingsbetrieb:
    Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der ab 15.11.2021 in Berlin geltenden Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bitten wir Euch:
    – Sich über unsere Internetseite für die jeweilige Trainingszeit anzumelden, um hieraus eine coronakonforme Teilnehmerliste zu generieren und die Bestätigung der Voraussetzung für die Trainingsteilnahme nach der aktuellen Infektionsschutzverordnung abzufragen.
    (Hinweis: Anmeldung über den Trainingskalender oder über die Sportstätten, wo immer der nächste Termin ganz oben steht, z.B. hier das FEZ)
    – Vor dem Betreten der FEZ-Schwimmhalle die Spender zum Desinfizieren der Hände zu benutzen.
    – Ein Maske bis in die Umkleide zu tragen.

Wir bitten insbesondere um Beachtung, dass mit Inkrafttreten der Änderung zur Infektionsschutzverordnung ab 15.11.2021 für Personen über 18 Jahre 2G (genesen oder geimpft) für die Benutzung von Schwimmbädern gilt. Ausnahmen wären nur Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, diese müssen mittels eines Tests  negativ getestet sein und die Impfunfähigkeit mittels einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen. Für Personen unter 18 Jahren gilt die 2G-Pflicht nicht, diese können auch negativ getestet sein. Insbesondere bei den Schülern unterstellen wir, dass diese regelmäßig in der Schule getestet werden.

Wir behalten uns bei den Personen über 18 Jahren Stichproben am Eingang der Schwimmhalle vor. Bitte bringt daher entsprechende Impfzertifikate, Testergebnisse bzw. ärztliche Bescheinigungen beim Trainingstermin mit.

  • Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 11.12.2021, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Vereinsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen. Bitte meldet Euch hierzu über die Website an. Die Veranstaltung findet im Freien unter Beachtung der 2 G Regelung statt, entsprechende Nachweise bitten wir am Eingang zu zeigen.

  • Netto einfach aufrunden: Noch bis zum 13.11.21 haben wir die tolle Chance, in allen Netto Märkten des Berliner Südosten Spendengelder für unseren Verein zu bekommen!! Zum Finale am 13.11.2021 werden alle gesammelten Pfandspenden verdoppelt!  Es ist also an der Zeit, diese letztmalige Chance zu nutzen! Also alle Freunde und Bekannte über die Aktion informieren, alle Pfandflaschen zu Hause einsammeln, bei Netto einkaufen, an der Kasse „aufrunden“ sagen und den Pfandbon spenden. Mehr Infos: www.netto-online.de/vereinsspende

  • We can help: Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren Verein bei jedem Onlineeinkauf – insbesondere jetzt zur Weihnachtszeit – ohne Mehrkosten für Euch über We can help unterstützen würdet. Weitere Informationen im beigefügten Flyer.


SCO-Info 16/2021 (Wir brauchen Euch!)

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

wir brauchen Euch!

Noch bis zum 13.11.21 haben wir die tolle Chance, in allen Netto Märkten des Berliner Südosten Spendengelder für unseren Verein zu bekommen!! Das Beste: Netto verdoppelt die Spenden von 10 Vereinen! Lasst uns diese Chance nutzen, denn gebrauchen können wir das Geld: Also gerne alle dort einkaufen, alle Freunde und Bekannte über die Aktion informieren, an der Kasse aufrunden und den Pfandbon spenden.

Vielen Dank an alle, die unseren Verein so unterstützen.
Wir freuen uns, wenn Ihr diese Nachricht teilt und verbreitet!

Unter folgenden Link könnt Ihr herausfinden, in welchen Netto Markt gespendet werden kann:

https://www.netto-online.de/vereinsspende/projekte.html

SCO-Info 15/2021 (Trainingsbetrieb in den Ferien)

Liebe Vereinsmitglieder,

kurz noch mal zur Erinnerung die Trainingszeiten in dieser Ferienwoche für alle Daheimgebliebenen mit der Bitte um Anmeldung über die Website:

  • Mo 18.10., FEZ, 15:00 bis 16:00 Uhr, Treff 14:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene
  • Mo 18.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene
  • Di  19.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene
  • Di 19.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene
  • Do 21.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

SCO-Info 14/2021 (Trainingsbetrieb in den Ferien, Netto einfach aufrunden für SCO, Filmempfehlung)

Liebe Vereinsmitglieder,

die nächste und übernächste Woche sind Herbstschulferien in Berlin, Schwimmen gibt es dennoch:

  1. Trainingsbetrieb: Das Training in den Ferien wird als freies Training angeboten. Jeder schwimmt oder spielt nach seinen Belieben. Zu folgenden Trainingseinheiten kann sich über die Website angemeldet werden:

Mo 11.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, nur für Erwachsene

Di  12.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene

Di 12.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene

Do 14.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

Mo 18.10., FEZ, 15:00 bis 16:00 Uhr, Treff 14:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene

Mo 18.10., FEZ, 16:00 bis 17:00 Uhr, Treff 15:45 Uhr, Kinder + Jugendliche + Erwachsene

Di  19.10., FEZ, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Treff 17:15 Uhr, Kinder + Erwachsene

Di 19.10., FEZ, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Treff 18:15 Uhr, Jugendliche + Erwachsene

Do 21.10, Baumschulenweg, 18:00 Uhr, Treff 17:50 Uhr, nur für Erwachsene

Nach den Ferien gelten wieder die bisherigen Trainingstermine und Einteilungen.

        Bitte beachtet, dass wir ab sofort am Dienstag nicht mehr die gesamte FEZ-Schwimmhalle nutzen können. Die Bahnen 1 und 2 mussten wir an den Gesundheitssport abgegeben. Wir werden entsprechende Verdichtungen und Bahnverteilungen der Gruppen den objektiven Gegebenheiten anpassen.

  • Netto einfach aufrunden: Unser  Verein ist dabei und das Vereinslogo prangt fast an jeder Nettofiliale im Berliner-Südosten: Vom 04.10. bis 13.11.2021 kannst du uns mit deiner Spende bei Netto unterstützen. Einfach aufrunden an der Kasse oder Pfand spenden am Leergutautomaten. Mehr Infos: www.netto-online.de/vereinsspende
  • Jenseits der Spree: Für all diejenigen, die schon immer mal wissen wollten wie die Schwimmhalle Baumschulenweg im Keller aussieht, empfehlen wir die letzte Serie von Jenseits der Spree. Die da dargestellten Finanztransaktionen eines Schwimmvereines haben zu unserem Verein aber keine Parallelen J.