SCO-Info 14/2022 (!!!FEZ-Schwimmhalle bis auf Weiteres geschlossen!!!)

Hallo liebe Schwimmer und Schwimmerin,

insbesondere die, die in der FEZ-Schwimmhalle trainieren,

die FEZ-Leitung informierte uns heute Abend. Die turnusmäßigen Beprobung des Wassers im Bereich der Duschen brachte nicht zufriedenstellender Ergebnisse. Aus Gründen der Sicherheit für die Nutzer erfolgte eine Schließung der Schwimmhalle.

Somit ist bis auf Weiteres kein Training in der FEZ-Schwimmhalle möglich. Sobald es neue Informationen gibt, die die Wiedereröffnung der Schwimmhalle betrifft, erhalten wir eine Meldung, die wir umgehend an alle Mitglieder weiterleiten.

SCO-Info 13/2022 (Training im FEZ, Rettungsschwimmerausbildung, Trainingsfahrt Kienbaum, bei Netto spenden, Schlammlawine)

Liebe Schwimmer und Schwimmerin,

heute melden wir uns mit wichtigen Informationen insbesondere zum Training, zur Rettungsschwimmerausbildung und bzgl. Spenden:

  1. Trainingsbetrieb: Erfreulicherweise hat uns das FEZ die neuen Trainingszeiten für das laufende Schuljahr mit insgesamt 15 Bahnstunden pro Woche verteilt auf Montag, Mittwoch und Freitag mitgeteilt. Gestern Abend gab es auch die Mitteilung, dass die neue Beckenfüllung vom Gesundheitsamt freigegeben wurde. Aufgrund der neuen Trainingszeiten und -möglichkeiten mit fast dem 3 fachen an Kapazitäten wie vor Corona sowie dem Anspruch besonders den Kindern und Jugendlichen ein leistungs- und altersgerechtes Angebot für das Schwimmen bieten zu wollen, wurden sich in der Diskussion mit Trainerteam, Vorstandsmitgliedern sowie ausgewählten Trainingsteilnehmern und Eltern intensiv ausgetauscht:
    • Die Einteilung der Trainingsteilnehmer in die Trainingsgruppen sowie Beantwortung von Anfragen von neuen Schwimminteressierten erfolgt nur noch durch das Trainerteam, welches über die Gruppenmailadresse schwimmen@sco1910.de zu erreichen ist.
    • In einer separaten Mail von schwimmen@sco1910.de erhalten alle am Training Teilnehmenden eine Information über Ihre neue Trainingszeit.
    • Der Trainingsbetrieb im FEZ beginnt ab 05.09.2022, aufgrund noch nicht gegebener Verfügbarkeit von Trainern und der Fahrt nach Kienbaum vom 09.09.2022 bis 11.09.2022 bei manchen Trainingsgruppen auch erst um eine Woche verschoben.
    • Die Anmeldung über die Website ist sowohl für die FEZ-Schwimmhalle und die Schwimmhalle Baumschulenweg für Trainings ab 05.09.2022 (vorerst) nicht mehr erforderlich.
    • Treffpunkt beim FEZ-Training ist möglichst 10 min vor Trainingsbeginn am Drehkreuz, so dass Ihr genau zur vollen Stunde in der Halle auf der jeweiligen Trainingsbank seid.
    • Bitte beachtet, dass ab Ende September, der Zutritt zur FEZ-Schwimmhalle nur noch mit den vor Corona im Einsatz befindlichen Zutrittskarten für die FEZ-Schwimmhalle (nicht der Vereinsmitgliedsausweis) funktionieren wird. Falls Ihr Eure Zutrittskarte nicht mehr findet oder Ihr während der Corona-Pandemie Mitglied geworden seid und eine Zutrittskarte benötigt, teilt dies an info@sco1910.de mit. Die Ausgabe von FEZ-Zutrittskarten erfolgt ab sofort nur gegen Zahlung von 5 Euro, welche bei Austritt erstattet werden.
    • Das Athletiktraining am Freitag findet nur noch heute am 02.09.2022 von 17 Uhr bis 19 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt, danach vorerst nicht mehr.
  2. Rettungsschwimmerausbildung: Die Rettungsschwimmerausbildung kann aufgrund der Algen in der Spree nicht am 03.09.2022 stattfinden. Stattdessen werden die Teilnehmer, die 2020 an der Rettungsschwimmerausbildung teilgenommen haben, gebeten, sich am 07.09., 14.09. oder 21.09. jeweils um 17:00 Uhr zur Abnahme der im Regelfall letzten Prüfung in der FEZ Schwimmhalle zu erscheinen. Das DRK trainiert zeitglich mit uns im FEZ und hat an diesen Tagen nur Abnahmen von in der Coronazeit aufgelaufenen Prüfungen. Das DRK geht davon aus, dass jeder die entsprechenden Prüfungen an einem Abend schafft. Keine Angst, es wird vor jeder Prüfung alles erklärt und geprobt!

    Bitte tragt Euch zur besseren Planung möglichst bis 03.09.2022 in die Liste ein, an welchen Tag Ihr kommen würdet. Vergesst am Erscheinungstag bitte nicht, lange Kleidung für das Kleiderschwimmen mitzubringen!
  3. Trainingsfahrt Kienbaum: Für die Kienbaumfahrt vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  erhalten alle 39 aktuell angemeldeten Teilnehmer in der nächsten Woche noch eine konkrete Fahrteninformation.
  4. Bei Netto spenden: Ab 05.09.2022 kann in der Nettofinale Sterndamm 33 in 12487 Berlin-Johannisthal durch Aufrunden oder Pfandspenden wieder für unseren Verein gespendet werden. Am Dienstag, den 20.09., Sonnabend, den 15.10. und Freitag, den 04.11., werden in dieser Filiale sämtliche Spenden durch Netto verdoppelt. Mehr Informationen hier
  5. Schlammlawine – Hilfeaufruf: Am 26.08.2022 hat eine Schlammlawine das Sommerbad Gersdorf im Erzgebirge, dort wo regelmäßig unsere Wettkampffahrten hin stattfinden, verwüstet und die Badesaison abrupt beendet (Video im MDR, Video Aufruf Förderverein). Der Schlamm liegt teilweise einen halben Meter hoch im Bad. Die Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau sind mit enormen Kosten verbunden. Aus diesem Grund ruft der Förderverein Sommerbad Gersdorf e.V. zu Spenden auf das Konto DE 33 8705 0000 3613 0070 36 auf. Spenden bis 300 Euro können mit dem Überweisungsbeleg steuerlich geltend gemacht werden und bedürfen keiner Spendenquittung. Wir wären Euch dankbar, wenn Ihr uns bis zum 15.09.2022 mitteilen könntet, welchen Betrag Ihr gespendet habt, damit wir den Förderverein eine Zusammenfassung übermitteln können. Bitte sendet die Info direkt an Gabriele Jenke, g.jenke@freenet.de .
  6. Schwimm-Demo Nachlese: Mehr als eine Hand voll Vereinsmitglieder aber auch deren Eltern nahmen an der Schwimmdemo am 27.08.2022 mit insgesamt 55 Teilnehmer unter dem Motto „Ufer frei! Von HTW zum Kaisersteg“ teil.  Das Hallen der Demonstrationsrufe an der Wasseroberfläche, an den hohen Kaimauern und Industriebauten sowie unter der Kaiserstegbrücke beim Schwimmen von der HTW bis zum Platz am Kaisersteg sorgten für eine einzigartige Atmosphäre.

SCO-Info 12/2022 (Termine, Trainingsbetrieb, Trainingsfahrt, Baden, Schwimm-Demo)

Liebe Alle,

vielen Dank für die Spenden zur Beerdigung von Martina Kandalowski.

Folgende Informationen für Euch:

  1. Zur Erinnerungen:
    – bis 21.08.2022:  Rücksendung des Stimmzettels zur Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren (s. SCO-Info 11/2022)
    – am 21.08.2022: Müggelseeschwimmen, selber anmelden direkt hier und Vorgaben aus letzter Info beachten.
    – am 27.08.2022: Sommernachtsparty, Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen! Über eine Anmeldungen würden wir uns freuen! ç PARTY
    – am 03.09.2022: Rettungsschwimmerausbildung – Abschluss der Anfang 2020 begonnenen Ausbildung
  2. Trainingsbetrieb im neuen Schuljahr:
    – FEZ-Schwimmhalle:
    Die FEZ-Schwimmhalle wird nach gestriger Auskunft erst voraussichtlich am 05.09.2022 öffnen können. Unsere Vereinszeiten bekommen wir erst in der nächsten Woche mitgeteilt.
    – Schwimmhalle Baumschulenweg: Diese Halle öffnet ab 29.08.2022. Wir bitten um Anmeldung bei Trainingsteilnahme am Donnerstag über die Website.
    – Athletiktraining auf dem Vereinsgrundstück: Ab sofort immer freitags, ab 26.08.2022, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, bieten wir ein vorerst gruppenoffenes Athletiktraining mit viel Sport, Spaß und Spiel auf dem Vereinsgrundstück an. Bitte hier auch Anmeldungen über die Website, da wir die eine oder andere Überraschung planen.
  3. Algen in der Spree: Unmittelbar vor dem Vereinsgrundstück befinden sich aktuell extrem viele Algen, die teilweise bei einigen Badenden zu Juckreiz geführt haben. Wir als Vorstand möchten daher nicht, dass bei offiziellen Veranstaltungen des Vereins aus gesundheitlichen Gründen aktuell in der Spree gebadet wird. Das Wasserballspiel bei der Sommernachtsparty, das Baden nach dem Athletiktraining sowie die Rettungsschwimmerausbildung stehen daher immer unter dem Vorbehalt, der Prüfung der aktuellen Algensituation.
  4. Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag beträgt 100 Euro. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an. Für alle die sich bereits schon angemeldet haben, denkt bitte an die Überweisung des Fahrtkostenbeitrages in Höhe von 100 Euro.
  5. Heizen der Bäder: Wie den aktuellen tagespolitischen Diskussionen beim Thema Gaskrise entnommen werden kann, wird die Wassertemperatur in allen Berliner Bädern auf 26 Grad Celsius reduziert. Teilweise wird auch in Erwägung gezogen, die Bäder in den Tagesrandzeiten oder bei Randzeiten um die Ferien eher zu schließen bzw. später aufzumachen.
  6. Schwimm-Demo: Vor fast genau 20 Jahren, am 15.06.2002, wurde die Widererrichtung des Kaisersteges nach einer Schwimmdemo über die Spree erstmals öffentlich auf unserem Vereinsgrundstück verkündigt. 15 Jahre „fertiger“ Kaisersteg wird am 27.08.2022 mit einem Fest am Kaisersteg gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeit findet wieder eine Schwimmdemo statt. „Ufer frei! Von HTW zum Kaisersteg“ heißt das Motto zum Kampf für den fehlenden Uferweg zwischen HTW und Kaisersteg. Hierfür werden noch Mitstreiter gesucht. Weitere Information können dem beigefügten Flyer entnommen werden. (Geschwommen wird hier in der Fahrrinne, die dann abgesperrt und wo fast keine Algenbelastung ist.).

SCO-Info 11/2022 (Mitgliederversammlung Umlaufverfahren, Trainingsbetrieb, Termine)

Liebe Schwimmerin,
liebe Schwimmer,

zur Schulferienhalbzeit ein paar Informationen für Euch:

  • Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren: Bei der Mitgliederversammlung am 10.06.2022 kam auf Grund des fehlenden Quorums kein Beschluss zum Antrag 10a) Antrag auf Eintragung einer Reallast Uferunterhaltungsverpflichtung zu Stande. Aufgrund der Regelungen der Satzung § 10 (3) ruft der Vorstand hiermit eine weitere Mitgliederversammlung ein. Entsprechend Artikel 2 § 5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020 (gültig bis zum 31.08.2022) wird diese Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren als E-Mail/Brief durchgeführt. Eine Einladungs- und Stimmabgabeschreiben und den entsprechenden Antrag zu dieser Mitgliederversammlung findet Ihr beigefügt. Wir bitten um Stimmabgabe bis 21.08.2022.
  • Trainingsbetrieb: In den Sommerschulferien findet aktuell Training immer Montags und Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Freibad Wuhlheide statt. Wir bitten zu jedem Trainingsbetrieb um Anmeldung über die Website, jeweils bis zum Vortag 24:00 Uhr.  Wir werden das Training kurzfristig absagen, wenn sich weniger als fünf Teilnehmer angemeldet haben, damit wir die Ressourcen (Trainer, Trainingsstätte) sinnvoll nutzen.
  • Beerdigung Martina Kandalowski: In unserer SCO-Sonderinfo am 04.07.2022 hatten wir über den Tod unserer langjährigen Vereinsvorsitzenden Martina Kandalowski informiert. Die Beerdigungsfeier findet am Freitag, 12.08.2022 um 12:00 Uhr auf der Kapelle des Friedhofes Friedrichshagen, Peter-Hille-Straße 84, 12587 Berlin, statt. Anschließend ist eine Abschiedsfeier auf dem Vereinsgrundstück geplant. Bitte sendet eine kurze Info an Peggy Lehmann, Vorsitzender@sco1910.de,wenn Ihr an der Beerdigungsfeier und Abschiedsfeier teilnehmt. Als Verein würden wir uns über eine Spende auf das Vereinskonto zur Finanzierung eines Kranzes des Vereins und der Abschiedsfeier freuen.
  • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Eine Einladung findet Ihr in der Anlage. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
  • Rettungsschwimmerausbildung: Anfang 2020 hatten wir mit über 20 Teilnehmern eine Rettungsschwimmerausbildung begonnen. Bei vielen fehlt nur noch die Abschlussprüfung. Nach Vorabstimmung mit dem DRK soll diese am Sonnabend, den 03.09.2022, nachgeholt werden. Die in 2020 abgelegten Prüfungen haben aktuell noch Ihren Bestand. Bitte haltet Euch diesen Termin frei.
  • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag beträgt 100 Euro*. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an. Für alle die sich bereits schon angemeldet haben, denkt bitte an die Überweisung des Fahrtkostenbeitrages in Höhe von 100 Euro bis 31.07.2022.

    * Wir haben zum 01.07.2022 erfahren, dass im Trainingszentrum Kienbaum eine Preisanpassung erfolgte. Insbesondere für die Verpflegung sind pro Tag 5 Euro mehr zu zahlen. Da die Teilnahmebögen jetzt bereit gedruckt und im Umlauf waren, verzichtet der Verein auf eine Preisanpassung bei dieser Fahrt. Kompensiert wird dies durch Einsparungen bei der Sommerfahrt, da hier das 9 Euro Ticket von den Teilnehmer genutzt werden konnte und keine Fahrtkosten entstanden sind. In 2023 werden wir jedoch um eine deutliche Preiserhöhung für die Fahrten nach Kienbaum nicht drum herum kommen.
  • Eindruck von der Sommerfahrt: Beigefügter Anhang vermittelt einen Eindruck von der Sommerfahrt nach Trassenheide. Weitere Fotos werden wir bei der Sommernachtsparty am 27.08.2022 zeigen.

SCO-Info 10/2022 (Trainingsbetrieb, Schuljahresabschlussgrillen, Hinweise für Fahrten und Veranstaltungen)

Liebe Alle,

ab nächste Woche Donnerstag beginnen die Sommerschulferien in Berlin. Wichtige Informationen für die Ferienzeit für Euch:

  • Gersdorf und Sundschwimmen: Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern beim Schwimmwettkampf in Gersdorf (s. http://ssvbwg-swim.net/ (komplettes Protokoll) und beim Sundschwimmen in Stralsund am 02.07.2022!
  • Trainingsbetrieb: Sowohl in der Schwimmhalle im FEZ als auch in der Schwimmhalle Baumschulenweg findet ab 04.07.2022 bis zum Ende der Sommerferien am 19.08.2022 kein Vereinstraining statt. Die Trainingszeiten für das nächste Schuljahr stehen noch nicht fest. Wir werden uns melden, sobald dies der Fall ist.

    Wir können das Freibad Wuhlheide jeweils am Montag und am Donnerstag ab 19:30 Uhr in den Schulsommerferien nutzen. Dies gilt ab 07.07.2022. Wir bitten zu jedem Trainingsbetrieb um Anmeldung über die Website, jeweils bis zum Vortag 24:00 Uhr.  Wir werden das Training kurzfristig absagen, wenn sich weniger als fünf Teilnehmer angemeldet haben, damit wir die Ressourcen (Trainer, Trainingsstätte) sinnvoll nutzen.

  • Schuljahresabschlussgrillen: Am Mittwoch, den 06.07.2022 (Tag der Zeugnisausgabe), möchten wir gerne alle Kinder und Jugendlichen zum Schuljahresabschlusstraining mit Burgergrillen ab 17:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück einladen. Neben sportlichen Aktivitäten an Land stehen bei entsprechenden Temperaturen auch Aktivitäten auf bzw. im Wasser an. Vergesst also Eure Badesachen nicht! Gerne können auch nicht Vereinsmitglieder teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt dies bitte als Kommentar in die Liste ein.

    Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.
  • Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  • Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
  • Rettungsschwimmerausbildung: Anfang 2020 hatten wir mit über 20 Teilnehmern eine Rettungsschwimmerausbildung begonnen. Bei vielen fehlt nur noch die Abschlussprüfung. Nach Vorabstimmung mit dem DRK soll diese am Sonnabend, den 03.09.2022, nachgeholt werden. Die in 2020 abgelegten Prüfungen haben aktuell noch Ihren Bestand. Bitte haltet Euch diesen Termin frei.
  • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Es gibt noch Restplätze. Bitte meldet Euch so schnell als möglich an.
  • We can help: Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren Verein bei jedem Onlineeinkauf – insbesondere jetzt auch zur Sommerzeit Reisen und Hotelunterkünfte – ohne Mehrkosten für Euch über We can help unterstützen würdet.
  • Scheine für Vereine: Vielen Dank nochmals für alle gescannten REWE Aktion „Scheine für Vereine“. Die Scheine wurden eingelöst für Slalomstangen, Mannschaftswesten und Trainingshilfen für das Training auf dem Vereinsgrundstück, für neue Schwimmnudeln sowie für ein Tablet für den Vereinsbetrieb und einen neuen Beamer auf dem Vereinsgrundstück. Die Lieferung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

SCO-Info 09/2022 (Protokolle, Schuljahresabschlussgrillen, Scheine für Vereine, Termine, Filmtipp)

Liebe Alle,

wir möchten Euch mit Wichtigen informieren:

  1. Protokolle: Im Anhang übersenden wir Euch die Protokolle der Jugendversammlung vom 01.06.2022 und der Mitgliederversammlung vom 10.06.2022. Viel Erfolg den Gewählten in ihren Ämtern!
  2. Scheine für Vereine: Sofern Ihr noch von der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ Vereinsscheine habt, denkt bitte daran, diese bis zum 19.06.2022 für unseren Verein („SchwimmClub Ostend 1910“ – In dem Portal nur ohne Bindestrich möglich) zu registrieren.
  3. Gersdorf: Für den Schwimmwettkampf in Gersdorf am 02.07.2022 im Erzgebirge wurden jetzt 7 Teilnehmer angemeldet. Viel Erfolg!
  4. Training: in den Schwimmhallen findet Training sowohl im FEZ als auch in der SH Baumschulenweg nur bis 30.06.2022 statt. Über Trainingseinheiten in den Ferien und vor allem die Trainingstage nach den Ferien informieren wir, sobald uns verbindliche Informationen vorliegen.
  5. Schuljahresabschlussgrillen: Am Mittwoch, den 06.07.2022 (Tag der Zeugnisausgabe), möchten wir gerne alle Kinder und Jugendlichen zum Schuljahresabschlusstraining mit Burgergrillen ab 17:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück einladen. Neben sportlichen Aktivitäten an Land stehen bei entsprechenden Temperaturen auch Aktivitäten auf bzw. im Wasser an. Vergesst also Eure Badesachen nicht! Gerne können auch nicht Vereinsmitglieder teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt dies bitte als Kommentar in die Liste ein.

    Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.
  6. Sommerfahrt: Aufgrund der Nachfragen, die Sommerfahrt 2022 ins StrandGUT Usedom im Dünenwald vom Ostseebad Trassenheide mit direktem Zugang zum Ostseestrand beginnt am Freitag, den 08.07.2022 und endet am Donnerstag, den 14.07.2022. Wir bitten sicherzustellen, dass die Teilnehmer während des Reisezeitraumes über ein gültiges 9-Euro Ticket (gültiges Schülerticket reicht) verfügen. Eine konkrete Fahrteninfo erhaltet Ihr ca. eine Woche vorher.
  7. Müggelseeschwimmen: Am Sonntag, den 21.08.2022 findet das 28. Müggelseeschwimmen statt. Jugendliche dürfen nach den Freiwasserschwimmregeln erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr die 3,5 Kilometer lange Strecke schwimmen. Die 8 bis 13 Jährigen können sich daher an dem 400 m Dreieckskurs probieren. Falls Ihr Interesse habt, bitte meldet Euch direkt hier an. Bitte hinterlegt als Lastschriftkonto das Vereinskonto (DE56 1208 0000 4014 7564 01) und tragt als Vereinsname „SC Ostend 1910 e.V.“ ein. Bitte sendet eine Kopie der Anmeldebestätigung an info@sco1910.de. Sofern Ihr an den Wettkampf nicht teilnehmt und die Teilnehmergebühr vom Verein gezahlt wurde, werden wir diese von Euch zurückfordern.
  8. Sommernachtsparty, unsere traditionsreiche Party findet in diesem Jahr am 27.08.2022 statt. Separate Einladungen erfolgen noch. Eure Familien und Freunde sind recht herzlich willkommen.
  9. Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Meldet Euch möglichst bis 30.06.2022 an.
  10. Filmtipp: Auf der Website haben wir einige Videos der sehr gerne schwimmenden neuen Bewohner auf dem Nachbargrundstück An der Wuhlheide 210 hochgeladen. Vielen Dank Mario Möhling für das Überlassen des Bildmaterials.

SCO-Info 09/2022 (Erinnerung)

Liebe Alle,

kurze Erinnerungen:

  • Training im FEZ:
    Heute, Mittwoch, der 01.06.2022 nur von 18 bis 19 Uhr für Erwachsene. (Kinder und Jugendliche siehe für heute Punkt 2.)
    – Am Pfingstmontag, den 06.06.2022,  findet kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt. Teilnehmer vom Montag können gerne auch am Training am Mittwoch, den 08.06.2022, teilnehmen.
    – Ab 08.06.2022 wird von 18 bis 19 Uhr kein Training mehr für die Erwachsenen angeboten werden können. Wir brauchen die zweite Bahn für die Kinder und Jugendlichen. Von 17 bis 18 Uhr und von 19 bis 20 Uhr können Erwachsene trainieren.
  • Einladung Internationaler Kindertag / Jugendversammlung:
    – Heute am Mittwoch, 01.06.2022, ab 17:00 Uhr für alle Kinde und Jugendliche auf dem Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212.
    – Spielerisches und bunte Kindertraining auf dem Vereinsgrundstück mit kleinen Überraschungen und Leckerem vom Grill.
    – 18:30 Uhr Jugendversammlung, Wahl des Jugendwartes als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand.
    – Bitte an Eltern: Bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützen. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt es bitte >>hier<< in diese Liste ein.
  • Einladung Mitgliederversammlung am 10.06.2022:
    – Mitgliederversammlung am Freitag, 10.06.2022 um 18:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212
  • REWE – Scheine für Vereine: 
    – Vielen Dank für die bereits schon gesammelten Vereinsscheine bei der entsprechenden REWE-Aktion!
    – Aktion läuft noch bis 05.06.2022, Scheine sind auf der REWE-Internetseite unter „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ noch bis 19.06.2022 einlösbar
  • Nächste Aktion bei Netto: 
    – Für die nächste Aktion bei Netto bitten wir Euch hier für uns bis zum 10.06.2022 zu voten.

SCO-Info 08/2022 (Training, Einladung Kindertag-Jugendversammlung, Einladung Mitgliederversammlung)

Liebe Schwimmer,
liebe Schwimmerinnen,

mit einigen Schwierigkeiten sind die neuen Trainingstage im FEZ am Montag und Mittwoch angelaufen. Folgende wichtige Informationen unter anderem mit der Einladung zum Jugendversammlung am Kindertag und zur Mitgliederversammlung für Euch:

  • Training im FEZ:
    – Ab sofort wird Mittwoch (außer 01.06.2022) von 18 bis 19 Uhr kein Training mehr für die Erwachsenen angeboten werden können. Wir brauchen die zweite Bahn für die Kinder und Jugendlichen. Von 17 bis 18 Uhr und von 19 bis 20 Uhr können Erwachsene trainieren.
    – Am Mittwoch den 01.06.2022 entfällt aufgrund der Jugendversammlung und des Kindertages das Training für Kinder und Jugendliche im FEZ.
    – Am Pfingstmontag, den 06.06.2022,  findet kein Training in der FEZ-Schwimmhalle statt. Teilnehmer vom Montag können gerne auch am Training am Mittwoch, den 08.06.2022, teilnehmen.
  • Einladung Internationaler Kindertag / Jugendversammlung: Am Mittwoch, 01.06.2022, ab 17:00 Uhr möchten wir alle Kinder und Jugendlichen ab 17:00 Uhr zu einem spielerischen und bunten Kindertraining auf dem Vereinsgrundstück mit kleinen Überraschungen und Leckerem vom Grill auf das Vereinsgrundstück, An der Wuhlheide 212, einladen. Um 18:30 Uhr möchten wir unsere erste Jugendversammlung abhalten, um einen Jugendwart als Vertreter der Vereinsjugend für den Vorstand von allen zu wählen. Dieser Jugendwart muss über 18 Jahre sein und wird von allen unter 18 Jährigen anwesenden Mitgliedern gewählt. Dieser Jugendwart muss dann noch von der Mitgliederversammlung bestätigt werden.

    Wir würden uns freuen, wenn uns die Eltern bei der Vorbereitung und Durchführung etwas unterstützen könnten. Falls Ihr etwas Ergänzendes zum Essen mitbringen könnt, z.B. Salate, Brot, Nachspeise, tragt es bitte >>hier<< in diese Liste ein. Sofern Nichtvereinsteilnehmer am Essen teilnehmen, bitten wir um einen kleinen Obolus in das dann dort stehende Sparschwein (ggf. reduziert um den Anteil der mitgebrachten Speisen). Falls wir viele Doppelungen bei den mitzubringenden Speisen feststellen, würden wir uns noch einmal bei Euch melden.

SCO-Info 07/2022 (!!!WICHTIG: Keine Trainingstag mehr am Dienstag!!!)

Liebe Alle,

es gibt sehr wichtige Informationen zum Training im FEZ. Wir bitten um Beachtung:

  1. Training im FEZ: Das FEZ hat uns letzte Woche mitgeteilt, dass der Dienstag als Trainingstag für unseren Verein bis zum Ende des Schuljahres nicht mehr zur Verfügung steht, da primär nach Wegfall der Corona-Beschränkungen das öffentliche Schwimmen ausgeweitet werden soll. Beim Vereinsschwimmen soll auf Einzelbahnen geschwommen werden. Uns wurde der Montag von 17-20 Uhr mit den Bahnen 1-3 als Trainingszeit zugewiesen. In Kenntnis der Abfrage vom letzten Dienstag vor dem Schwimmen, dass einige Teilnehmer vom Dienstag auch am Montag nicht trainieren können, haben wir mit intensiven Verhandlungen erreicht, dass wir am Mittwoch die Bahnen 3-4 von 17-20 Uhr nutzen dürfen.

    Folgende Tabelle stellt den Trainingsbetrieb im FEZ ab 16.05.2022 dar und leitet insbesondere die bisherigen Dienstagsgruppen auf den Montag über. Mitglieder, die am Montag nicht trainieren können, „Mo-Nicht-Könner“ können am Mittwoch teilnehmen. Dies sollte aufgrund der geringeren Kapazität und der fehlenden Randbahn jedoch die Ausnahme sein.

      Die Trainingstermine auf der Website wurden entsprechend angepasst. Bitte meldet Euch hier an, damit wir entsprechend planen können sowie Euch bei kurzfristigen Änderungen informieren können.

      
      Vorerst treffen wir uns weiterhin 15 min vor dem jeweiligen Trainingsbeginn an der gelben Bank vor dem FEZ. Das FEZ empfiehlt das Tragen eine Maske im Gebäude (FFP2 bzw. OP Maske).

Bitte beachtet noch folgende Hinweise:

  • Am Pfingstmontag, den 06.06.2022 ist kein Training. In der Woche vor Pfingsten werden wir klären, ob Montagsteilnehmer dann auch ggf. am Mittwoch, den 08.06.2022, kommen könnten.
  • Letzter Trainingstag im FEZ vor den Sommerferien ist Freitag, der 01.07.2022.
  • Der Trainingsbetrieb in der SH Baumschulenweg findet weiterhin wie gewohnt statt. Am 26.05.2022 ist aufgrund des Feiertages jedoch kein Training.  

Uns ist klar, dass so eine Änderung eines Trainingstages im Alltag schwere Probleme und Konflikte bedeutet. Wir sind auf die Vorgaben des FEZ´s angewiesen und können nur im Nachverhandeln noch ein mögliches Optimum erreichen. Da es effektiv nur noch 6-7 Trainingstermine in diesem Schuljahr sind, hoffen wir, dass die Herausforderung nicht ganz so groß für Euch ist. Im nächsten Schuljahr nach der Sommerpause wird ein gänzlich neuer Trainingsplan in Kraft treten.

  • Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstück: Am, 21.05.2022, findet um 09:30 Uhr ein weiterer Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgrundstückstatt.Schwerpunkt sind Garten-, Instandsetzungs-, Streich- und Reparaturarbeiten. Wir freuen uns über jede Hilfe.
  • Kienbaum Herbst 2022: Vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022  möchten wir wieder eine Trainingsfahrt in das Trainingszentrum Kienbaum (40 km östlich von Berlin) durchführen. Es gibt wieder reichlich Zeit neben der Schwimmhalle auch die Sporthalle, den Fitnessraum und die Kegelbahn zu nutzen. Am 11.09.2022 findet ein vereinsinterner Wettkampf statt. Der Teilnahmekostenbeitrag wird bei 100 Euro liegen. Weitere Informationen und Anmeldebogen findet Ihr auf der Internetseite. Meldet Euch möglichst bis 30.06.2022 an.
  • Scheine für Vereine: Vielen Dank für die bereits schon gesammelten Vereinsscheine bei der entsprechenden REWE-Aktion. Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei jedem Einkauf in Höhe von 15 Euro Euch einen entsprechenden Schein geben lasst (und manchmal bekommt man noch mehr Scheine, wenn nachgefragt wird) und diesen auf der Internetseite für unseren Verein eingeben könntet (bitte „Schwimmclub Ostend 1910 e.V.“ suchen, leider war „Schwimmclub“ ohne Bindestrich hinterlegt). Der Verein wiederum kann bei entsprechendem Punktestand diesen in Prämien einlösen. Die Aktion läuft noch bis zum 05.06.2022 (Gerade Halbzeit!). Die Scheine selber können bis zum 19.06.2022 eingelöst werden. Wir kooperieren aktuell bei dieser Aktion mit dem Förderverein der Emmy-Noether Gymnasium und lösen Scheine über unseren Verein ein, welche wir bzgl. der Anzahl im Hintergrund separat erfassen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Kleineberg

Kassenwart, i.A. des Vorstandes des

Schwimm-Club Ostend 1910 e.V.