
SCO-Info 22/2023 (Weihnachtsgruß)

Liebe Vereinsmitglieder,
wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit.
Folgende wichtige Informationen:
Liebe Vereinsmitglieder,
mit 38 Kinder und Jugendlichen ging es am 18.11.2023 bei unserer Jahresabschlussfahrt mit der Bahn nach Bad Liebenwerda ins Spaßbad Wonnemar. Der 5-stündige Aufenthalt dort, mit Rutschen, Sprudelbecken, Wellenbad und Außenbecken sowie Mittagsimbiss hat allen großen Spaß gemacht! Vielen Dank auch allen mitgefahrenen Betreuer für Eure Unterstützung!
An zwei Dinge wollen wir Euch erinnern:
Liebe Vereinsmitglieder,
das FEZ teilt durch Aushang in der Schwimmhalle heute mit:
„krankheitsbedingt muss das gesamte Haus (inklusive Schwimmhalle) heute schon um 18 Uhr schließen.“
Konkret heißt dies, dass heute Badeschluss um 17:30 Uhr ist. Um 18:00 Uhr müssen alle Personen das FEZ-Gebäude verlassen haben. Die Trainingseinheiten um 18:00 Uhr und um 19:00 Uhr entfallen.
Liebe Alle,
einige Informationen für Euch:
2. Athletiktraining: Wie bereits schon in der letzten Info mitgeteilt, findet in der Turnhalle der Merian-Schule Filiale in der Mittelheide 49 in 12555 Berlin-Köpenick immer freitags von 19 bis 20 Uhr ein Athletiktraining für alle ab 10 Jahre statt. Wir freuen uns über Eure Teilnahme.
3. Weiterer Arbeitseinsatz, ist aufgrund des Laubfalles am Sonnabend den 25.11.2023 um 10 Uhr notwendig. Viele Hände, schnelles Ende!
4. Weihnachtsfeier – insbesondere für Erwachsene – findet am Sonnabend, 09.12.2023, ab 11 Uhr auf dem Vereinsgrundstück statt.
5. We Can Help: Über diese Link, kann bei jedem Onlinekauf wie Weihnachtsgeschenkekauf oder Reisebuchung unser Verein zusätzlich unterstützt werden, ohne Mehrkosten für Euch.
Über dieses Portal kann auch eine kostenfreie Mastercard bestellt werden. Wenn Ihr diese hierüber bestellt, spendet Ihr bei jeder Zahlung an den Verein ohne Mehrkosten für Euch. Diese Mastercard hat dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Gebühr bei Auslandseinsatz, beinhaltet eine gratis Reiseversicherung und für sie ist kein Wechsel der Kontoverbindung erforderlich.
6. Vereinsbekleidung könnt Ihr hier im SCO-Vereinsbekleidungshop bestellen. Die beigefügte pdf-Datei bietet Euch einen kompakten Überblick über die bestellbare Kollektion. (Vielleicht soll ja etwas als Weihnachtsgeschenk bestellt werden.)
Liebe Alle,
bedauerlicherweise gab es bei der letzten Vereinsinfo teilweise Zustellprobleme. Daher diese Mail unten beigefügt noch mal. Wesentlich war:
Zusätzlich möchten wir noch über folgendes informieren:
Athletiktraining: Für die Fortsetzung unseres Athletiktraining ist es uns gelungen einen Nutzungsvertrag für eine Turnhalle bis 31.03.2024 zu bekommen. In der Turnhalle der Merian-Schule Filiale in der Mittelheide 49 in 12555 Berlin-Köpenick findet ab 10.11.23 immer freitags von 19 bis 20 Uhr ein Athletiktraining für alle ab 10 Jahre statt. Wir freuen uns, über Eure Teilnahme.
Liebe Schwimmerinnen, liebe Schwimmer,
die zweiwöchigen schulischen Herbstferien haben begonnen, daher einige Information für Euch:
3. Jahresabschlussfahrt Bad Liebenwerda: Am Sonnabend, den 18.11.2023, möchten wir mit allen Kindern und Jugendlichen ins Erlebnisbad Wonnemar nach Bad Liebenwerda fahren. Hier stehen Kamikaze-, Black Hole-, Crazy River-, Turbo- oder Familien-Rutsche im Mega-Rutschen-Tower für eine Rutschpartie bereit. Spaß und Action sind sicherlich auch im Strömungskanal mit Außenbecken garantiert. Fahrtkosten, Eintrittskosten und Kosten der Stärkung im Restaurant trägt der Verein! Bitte nehmt Euch für die Fahrt etwas zum Spielen, Verpflegung, Getränke und ggf. ein T-Shirt zum Tragen im Erlebnisbad und bringt gute Laune mit!
Es gibt die Möglichkeit auf der S3 von Rahnsdorf bis Ostkreuz und auf der S46 von Schöneweide bis Königs-Wusterhausen zu- bzw. auszusteigen. Von Ostkreuz bzw. Königs Wusterhausen fahren wir mit RE7 über Calau bzw. Senftenberg nach Bad Liebenwerda. Bitte meldet Euch über die Website bis zum 10.11.2023 an und schreibt in das Feld Bemerkungen den Abfahrts- und Ankunftsort. Die konkreten Zeiten findet Ihr hier in der Fahrteninformation.
Bitte betretet die Schwimmhalle 10 min vorher.
4. Arbeitseinsatz: Am Sonnabend, den 04.11.2023, um 10:00 Uhr, findet der Herbstarbeitseinsatz statt. Es stehen zahlreiche Aufgaben wie Dachreinigen, Laubharken, Beton stemmen und transportieren auf dem Programm. Wir hoffen auf Eure zahlreiche Unterstützung. Sollte es stark regnen, wird dieser Arbeitseinsatz verschoben.
5. Weihnachtsfeier: Am Sonnabend, den 09.12.2023, ab 11:00 Uhr findet auf dem Vereinsgrundstück unsere Weihnachtsfeier statt. Gerne können alle Vereinsmitglieder – insbesondere die Erwachsenen – kommen. Bei Tonnenfeuer, Kinderpunsch und Glühwein sowie Grillspezialitäten möchten wir das Jahr ausklingen lassen.
Schöne Herbstferien
und viele Grüße
Michael Kleineberg
Liebe Alle,
das neue Schuljahr ist gestartet und schon über einen Monat lang, daher ein kurzer Rückblick was bisher geschah:
Weitere wichtige Informationen für Euch:
Liebe Alle,
wichtige Informationen für Euch für die nächsten Zeit in Kurzform:
2. Sommernachtsparty: 26.08.2023, ab 15 Uhr auf dem Vereinsgrundstück, Programm siehe beigefügten Flyer
(Achtung: Freikonzert in der Parkbühne Wuhlheide – keine Parkplätze – kommt mit ÖPNV oder Fahrrad – im Notfall Michael anrufen 0173 6272978 und auf dem Vereinsgrundstück parken)
3. Müggelseeschwimmen: 27.08.2023
Liebe Alle,
es ist zwar noch Ferienzeit, wir haben dennoch ein paar wichtige Informationen für Euch:
11. Ski- und Snowboardcamp nach St. Veit im Pongau in Österreich: Vom Sonnabend, 03.02.2024 bis Freitag, 04.02.2023 bieten wir eine Skifahrt nach St. Veit in Pongau, Jugendsportheim Prommegger, in Österreich, vor allem für alle ab ca. 10 Jahre an. Bitte über die Website bis 30.09.2023 anmelden. Dort findet Ihr ausführlichere Informationen insbesondere zum Preis und den Link zum konkreten Anmeldebogen, welchen dieser Mail auch noch beigefügt ist.
12. Kinderschutz: Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat bittet uns als Sportverein über die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e.V. zu informieren. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aktuell von sexualisierter, psychischer oder physischer Gewalt im organisierten Sport betroffen sind oder dies früher waren, sind die Zielgruppe des Beratungsangebotes. Betroffene erhalten psychosoziale Unterstützung in Form einer unentgeltlichen Erstberatung oder akuter Krisenintervention. Außerdem besteht die Möglichkeit einer rechtlichen Beratung. Bei Bedarf können sich Angehörige, Partnerinnen und Partner von Betroffenen sowie Zeuginnen und Zeugen ebenfalls an das Team der Ansprechstelle wenden. Auf Wunsch kann die Beratung anonym erfolgen. Weitere Informationen können der Pressemitteilung des BMI entnommen werden.